Die Kurzfilmnacht Schaffhausen lädt ins Kino Kiwi Scala. Wir zeigen vier Kurzfilmprogramme sowie eine lokale Vorpremiere und bieten einen durchgehenden Barbetrieb mit Snacks.
Bachstrasse 14, 8201 Schaffhausen
+41 52 632 09 09
Kino Kiwi Scala
20.15 PREMIERE & SWISS SHORTS
22.10 FIGHT LIKE A GIRL
23:30 DATA DREAMS
00:30 PINK AND BLUE MADNESS
Der Vorverkauf startet einen Monat vor Kurzfilmnacht in allen Kiwi Kinos Schaffhausen und unter kiwikinos.ch.
Keine Reservation und kein Umtausch möglich.
Ticket (ganze Nacht): CHF 33.–
Sonix Trio
Zur Eröffnung der langen Nacht der kurzen Filme präsentieren wir eine musikalische und filmische Live-Performance aus Schaffhausen.
20.15 Uhr Kino Kiwi Scala
2720 von Basil da Cunha
71 Min
Kurzes und Gutes aus der Schweiz: Jedes Jahr zeigen wir die neusten Kurzfilmperlen aus der landeigenen Produktion. Mit im Gepäck dieses Jahr ist ein bunter Mix aus pointierten Animationen, düsterer Fiction und bewegenden (oder doch stillstehenden?) Dokumentarfilmen. Film ab für Helvetia!
Estamos todos aqui
58 Min
Unter der Oberfläche brodelt es; bald kommt es zur Explosion. Die Frauen in diesem Programm schlagen zurück: Sei es wegen Catcalling auf der Strasse, Übergriffen im Ausgang, dem Abriss ihrer Wohnsiedlung oder der gesellschaftlichen Unterdrückung ihrer Freiheit. Lange lassen sie es sich nicht gefallen - diese Filme zelebrieren den Moment des Widerstandes, des Ausbruchs - so befreiend und verbündend kann weibliche Wut sein.
Duck
45 Min
Wie sehen echt Filme aus der Feder von KI aus? In «Data Dreams» zeigen wir, dass Filme von und über künstliche Intelligenz nicht immer dunkel und dystopisch sein. Künstliche Intelligenz kann humorvoll und spielerisch eingesetzt werden, etwa wenn der Filmemacher seinem gstabigen Avatar einen Backflip beibringen will oder wenn die künstliche Intelligenz selbst dem Auftrag nachgeht, einen Spionagefilm zu drehen in einem sogenannten "Deep Fake". Film ab für KI!
Vegan Mayo
17 Min
Pinke Kleider und süsses, rosa Spielzeug für Mädchen, blaue Bodies und Dinos für Jungs - die traditionellen Farbpräferenzen für die Geschlechter hält sich wacker. In unserem fulminanten Abschlussprogramm zweigen wir zwei humorvolle Kurzfilme, welche die Madness hinter diesen Gender-Farbcodes zeigen oder mit diesen gegensätzlichen Farben spielen.
Partner