Die 18. Kurzfilmnacht-Tour gastierte von September bis November in 21 von 25 geplanten Städten in der Deutschschweiz, der Romandie und im Tessin. Die Kurzfilmnacht-Tour blickt auf eine erfolgreiche Tour zurück und verzeichnete auf ihrer Reise rund 7’900 Eintritte und über alle Programmblöcke.
Basel – kult.kino atelier, 4. September
Zürich – Kino Kosmos, 4. September
Chur – Kino Apollo, 11. September
Winterthur – Kiwi Loge, 11. September
Schaffhausen – Kiwi Scala, 12. September
Baden-Wettingen – Kino Orient, 18. September
Aarau – Kino Schloss, 19. September
St. Gallen – Kinok – Cinema in der Lokremise 25./26. September
Uster – qtopia kino+bar, 26. September
Luzern – Bourbaki & stattkino, 1. Oktober
Bern – cineBubenberg & Cinématte, 9. Oktober
Biel – Kino Rex, 17. Oktober
Genève – Cinémas du Grütli, vendredi 18 septembre
Vevey – Cinérive Astor, vendredi 2 octobre
Fribourg – cinemotion – Les Rex, vendredi 2 octobre
Morges – Cinéma Odéon, vendredi 9 octobre
Yverdon – Cinéma Bel-Air, vendredi 9 octobre
Monthey – Cinéma Plaza, vendredi 16 octobre
Lugano – Cinéma Lux art house (Massagno), vendredi 23 octobre
Neuchâtel – Cinéma Studio, vendredi 23 octobre
La Chaux-de-Fonds– Cinéma ABC, vendredi 30 octobre – 2 programme
Delémont – Cinemont, vendredi 30 octobre – 2 programme
Locarno – GranRex, Samedi 31 octobre– verschoben
Sierre – Casino, vendredi 6 novembre – abgesagt
Lausanne – Pathé Les Galeries, vendredi 27 novembre – abgesagt
NACHTS SIND ALLE KATZEN GRAU
Wie jedes Jahr zeigen wir in der Kurzfilmnacht Highlights der Schweizer Filmszene: Fiction, Dokumentation, Animation; schräg, überraschend, berührend, aufwühlend: Ganz grosses – kurzes – Kino.
Dauer: 66min
NACHTS SIND ALLE KATZEN GRAU – Lasse Linder, Schweiz 2019, Doc, 18’ (D)
AVERAGE HAPPINESS – Maja Gehrig, Schweiz 2019, Ani/Exp, 7’ (ohne Dialog)
ZÉNITH – Camille Tomatala, Schweiz 2019, Fic, 21’ (F/d)
22:47 LINIE 34 – Michael Karrer, Schweiz 2019, Fic, 10’ (CHd/d)
WARUM SCHNECKEN KEINE BEINE HABEN – Aline Höchli, Schweiz 2019, Ani, 10’ (ohne Dialog)
CARNE
Mit diesem Programm feiern wir den 30. Geburtstag des Wettbewerbs «Pardi di domani» des Locarno Film Festivals. Diese vier Filme – von gestern und heute, gewagt und poetisch – wurden von vier Filmemachern und Filmemacherinnen gemacht, die mit Vitalität das Pulsieren der heutigen Welt einfangen.
Dauer: 62min
HOMAGE BY ASSASSINATION – Elia Suleiman, USA 1992, Doc, 28’ (AR/d)
DES BRAS TROP COURTS – Marie-Eve Hildbrand, Schweiz 2005, Fic, 12’ (F/d)
CARNE – Camila Kater, Brasilien/Spanien 2019, Doc/Ani, (PT/d)
NOUS NE SERONS PLUS JAMAIS SEULS – Yann Gonzales, Frankreich 2012, Fic, (Ohne Dialog)
LUNAR-ORBIT RENDEZVOUZ
Das Weltall fasziniert den Menschen schon lange. Vier Kurzfilme zeigen ihre ganz eigene Perspektive auf die Frage nach unserer Bedeutung in dieser unendlichen Weite: Welchen Einfluss kann ein einzelner Mann auf den Kosmos haben? Wie entwickelt sich eine Liebesgeschichte zweier Menschen auf dem Weg zum Mond? Welcher Ordnung folgen die seltsamen Wesen und Welten da draussen? Was verbirgt sich in der Nacht einer Mondfinsternis?
Dauer: 52min.
THE LONELY ORBIT – Benjamin Morard, Frederic Siegel, Schweiz 2019, Ani, 9’ (ohne Dialog)
LUNAR-ORBIT RENDEZVOUS – Mélanie Charbonneau, Kanada 2018, Fic, 15’ (ohne Dialog)
SOLAR WALK – Réka Bucsi, Dänemark 2018, Ani/Fic, 21’ (ohne Dialog)
UNDER COVERS – Michaela Olsen, USA 2018, Ani 7’ (ohne Dialog)
SKIN
Katzen haben nicht nur das Internet, sondern auch unsere Herzen erobert. Sie trotzen der Schwerkraft, ignorieren die Regeln des anständigen Verhaltens und machen die Welt zu ihrem eigenen besonderen Spielplatz. Und einfach so beschäftigen sie sich auf ihre ganz katzenhafte Art mit sozialkritischen und politischen Themen. Dieses Programm zeigt dies alles in einer Auswahl von Katzenkurzfilmen sowie die heissesten Katzen-Musikvideos. Dieses Programm entstand in Zusammenarbeit mit Marija Milovanovic vom Cat Video Festival Vienna.
Dauer: 31min.
BOREDOM – Mauro Folci, Italien 2010, Exp 4’ (ohne Dialog)
HYPERTRAIN – Fela Bellotto, Etienne Kompis, Schweiz 2016, Ani 4’ (ohne Dialog)
CAT CITY – Victoria Vincent, USA 2017, Ani 3’ (ohne Dialog)
MADAM BLACK – Ivan Barge, Neuseeland 2015, Fic 11’ (E/d)
HENRI, LE CHAT NOIR 2 – Will Braden, USA 2012, Fic 2’ (F/d)
MY BBY 8L3W – Neozoon, Frankreich/Deutschland 2014, Exp 3’ (E/d)
GARNIER – REVENGE OF THE LOL CAT – Émile Sacré, Frankreich 2014, Ani 3’ (E/d)
BOOTS & CATS – Henry Edmonds, Grossbritannien 2012, Ani 2’ (E)
Integriert - Zwischen Umwelt & Preis – Nadine Widmer, Schweiz 2019, Doc, 17’7’’ (CH-D)
Idiotikon – Gianni Keller, Schweiz 2018, Fic, 16’23’’ (CH-D)
Tankstelle – Lorenz Wunderle, Oswald Iten, Moïra Scheidegger, Andrea Schneider, Remo Scherrer, Dominique Birrer, Jotha Wüst, Lynn Gerlach, Jane Mumford, Lotti Bauer, Schweiz 2019, Ani/Exp, 4’ (DE)
Black Icicles – Franziska Meyer, Schweiz 2018, Ani, 2’ (Ohne Dialog)
Cat Noir – O'Neil Bürgi, Schweiz 2018, Ani, 6’23’’ (ohne Dialog)
Fensterlos – Regisseur: Samuel Flückinger, Produzent und Autor: Joël Louis Jent, Schweiz 2019, Fic, 27’ (CH-D)
I gseh di – Luca Ribler, Schweiz 2019, Ani, 20’37’’ (CH-D)
Mediendossier Kurzfilmnacht-Tour 2020
Medienspiegel Kurzfilmnacht-Tour 2020
Medienmitteilung 13. August 2020